Ihr Ingenieurbüro seit 1989

Die Firma wurde 1989 als eine der ersten privaten Firmen in der DDR überhaupt gegründet. In der Zeit bis 1991 wurde sich hauptsächlich mit der Beratung von Firmen über die Marksituation und mögliche Markteintrittsszenarien für die ehemalige DDR beschäftigt. Ab 1992 wurde der Bereich des Bauingenieurwesens aufgebaut. Hier war ein umfangreicher Markt. Dieses Geschäftsfeld lief bis ca. 2000 ausgezeichnet. Dabei wurden hauptsächlich Spezialgebäude für Verteidigungsinfrastruktur geplant und gebaut. Hier wurden auch umfangreiche Projekte im Ausland durchgeführt. So unter anderem im:

Ab 2017 wurde der Bereich Bauplanung eingestellt. Die Bauüberwachung gehört ebenfalls zur Abwicklung von Bauprojekten
und wird heute von in-TER CONSULT hauptsächlich als Bauherrenvertreter durchgeführt.
Ab 1994 wurde der Bereich Bestandsaufmaß und Vermessung entwickelt. Dieser hat sich als einziger Bereich über die Jahre durchgehend erhalten und weiter entwickelt. Hierbei wurden neuartige Technologien entwickelt und zum Vorteil unserer Kunden im Markt eingeführt. Hier zu nennen wäre:

  • Tachymetrisches Notebook-Aufmaß mit AutoCAD- intime Vermessung praktisch unbegrenzter Attribute
  • Bluetooth-Laser-Aufmaß in AutoCAD und Revit
  • Tachymetrisches Aufmaß von Grundleitungen – Aufmaß höhenechter unsichtbarer Leitungen

Ab ca. 2000 wurde sich auch umfangreich im Bereich der Produktforschung engagiert.Hierbei waren vor allem weitreichende Projekte, welche Ihrer Zeit voraus waren, umgesetzt. Besonders zu benennen sind hier:

  • Anwachshilfen, die die verödeten Halden der ehemalige Wismut begrünen sollten, technisch und ökologisch sehr erfolgreich.
  • Zur Bekämpfung der Kastanienmoniermotte/des Eichenprozessionsspinners wurden ökologisch vertretbare Technologien erfolgreich entwickelt.
  • Frostbeständiger Beton für Geothermie wurde ebenfalls erfolgreich unter Anwendung lokaler Baustoffe entwickelt.
  • Derzeit wird an automatisierten nachrüstbaren Fassadenbegrünungen gearbeitet.

Folgende Forschungsfelder würden intern sehr gerne bearbeitet werden. Mangels Kapitals und geeigneter Partner sind diese aber wohl nicht umzusetzen:

  • Automatische Entsalzungsanlagen für Meerwasser
  • Solarbasierte Zementdrehöfen
  • Spiegelreflex Solarpanele
  • Wasserdampf Energiespeicher

Die Firma wurden 1989 durch Herrn Dipl.-Ing. Harald Böttcher geründet. Ab dem 1.1.2016 hat Herrn M.Sc. Jan Böttcher die Firma übernommen und weiter geführt. Das Büro befindet sich im Gewerbegebiet Daßlizter Kreuz kurz vor Greiz an der B92 zwischen Gera und Greiz, somit praktisch in der geographischen Mitte Deutschlands. Derzeit beschäftigt die Firma 8 Mitarbeiter.